Wie alles begann

Das Unternehmen Wallburg Kältetechnik wurde im Jahr 1992 durch den Kälteanlagebaumeister Rüdiger Wallburg gegründet und war ursprünglich gänzlich auf den Bereich Kältetechnik spezialisiert. Der erste Sitz der neu formierten Firma lag damals in der Lindenstraße in Pforzheim.

Drei Jahre später, im Jahr 1995, wurde das Unternehmen umfirmiert – aus der Einzelfirma wurde eine GmbH. Über die darauffolgenden vier Jahre expandierte das junge Unternehmen so schnell, dass es 1999 notwendig wurde, den Firmensitz in die heutigen Räumlichkeiten am Güterbahnhof zu verlegen.

Ein Jahr später folgte bereits die Eröffnung eines zweiten Standorts: Schömberg. Im selben Jahr wurde zudem das Leistungsangebot um den Bereich Lüftungsanlagen erweitert, da die Nachfrage hierfür vonseiten von Banken, Verkaufsläden und Praxen immer weiter zunahm.

Im Jahr 2005 bauten wir dann unseren eigenen Schaltschrank zur Gebäudeautomation. Ein weiterer Fachbereich war erschlossen: die Projektierung, Programmierung und Installation von Elektroanlagen im Rahmen der Gebäudetechnik! 2008 nahmen wir auch die Sparte Heiztechnik in unser Portfolio auf, da sich die Arbeitsprozesse mit unseren bestehenden Arbeitsprozessen zum Teil überschnitten und Kunden mit diesem Wunsch auf uns zukamen.

2011 wurde das Angebotsspektrum um den Bereich Sanitäranlagen erweitert, um die Gebäudeausrüstung zu komplettieren und Schnittstellen zu optimieren. Zuletzt wurde der Einsatzbereich Sprinkleranlagen unserem Leistungsangebot hinzugefügt, um nun alle Anforderungen der Gebäudetechnik aus einer Hand anbieten zu können.

Heute verfügt die Wallburg Kältetechnik GmbH über die zwei Standorte Pforzheim und Schömberg und ist stolze 70 Mitarbeiter stark. Der Erfolg und die stetige Expansion der Marke Wallburg ist mitunter auf die kunden- und lösungsorientierte Arbeitshaltung unserer engagierten Mitarbeiter und unsere zugrundeliegende Firmenphilosophie zurückzuführen:

Für uns stand und steht die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und Kooperationspartner sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung stets an erster Stelle.  

Dank des stetigen Wachstums und unserer stabilen Einkommensverhältnisse ist es uns heute darüber hinaus möglich, lokale und deutschlandweite soziale Projekte zu unterstützen. Für Ihre Loyalität und Ihre Zusammenarbeit möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken, die es uns ermöglicht, nicht nur die Familien unserer Mitarbeiter, sondern auch Kinder im Allgemeinen durch Sport- und Präventionsprojekten zu fördern.